Alles rund um Hühner.
Was machen sie den lieben langen Tag?
Wie leben sie miteinander?
Was ist ihnen wichtig?
Wir haben das wichtigste Wissen zusammengetragen und für die praktische Anwendung aufbereitet.

Verhalten
Das arteigene Verhalten der Tiere und die Anforderungen an ihre Haltungsumwelt bilden die Grundlagen einer artgemäßen Haltung. Die Nutztierethologie kann durch detaillierte Beobachtungen Auskunft über das arttypische und natürliche Verhalten von Haushühnern geben. Unter "Huhn" werden hier Hennen und Hähne verstanden, soweit nicht anders erwähnt.
Sie wollen mehr über andere Tiere erfahren? Wir haben handfestes Wissen für Sie aufbereitet.
Haltungsansprüche
Aus dem natürlichen Verhalten der Hühner lassen sich ihre Ansprüche an die Haltungsumwelt ableiten. Abgesehen von den Legenestern gelten folgende Punkte gleichermaßen für Legehennen als auch für die Masthähnchen.
Management
Um eine artgemäße Geflügelhaltung erfolgreich für Mensch und Tier praktizieren zu können, müssen in allen Bereichen optimale Bedingungen herrschen. Ein guter Stall kann Defizite in anderen Bereichen nicht kompensieren.
Rechtliches
Eckdaten der gesetzlichen Mindestanforderungen für Legehennenhaltung (Bodenhaltung) in Deutschland, Österreich und der Schweiz.