top of page

Alles rund um Schweine.

Was machen sie den lieben langen Tag?
Wie leben sie miteinander?
Was ist ihnen wichtig?
Wir haben das wichtigste Wissen zusammengetragen und für die praktische Anwendung aufbereitet.
Image by Zoe Richardson
Tagesablauf von Schweinen

Verhalten

Sozialverhalten

Verhalten

Spielverhalten

Verhalten

Mutter-Kind-Verhalten

Verhalten

Sexualverhalten

Verhalten

Erkungungsverhalten

Verhalten

Körperpflegeverhalten

Verhalten

Fortbewegungsverhalten

Verhalten

Ausscheidungsverhalten

Verhalten

Ruheverhalten

Verhalten

Nahrungsaufnahmeverhalten

Verhalten

Rangordnung

Verhalten

Verhalten

Der natürliche Lebensraum des Schweins ist der Wald. Studien mit domestizierten Schweinen in semi-natürlichen Freigehegen ergaben, dass das arteigene Verhalten durch die züchterische Beeinflussung des Menschen nur geringfügig verändert wurde. Auf der Verhaltensebene bestehen keine wesentlichen Unterschiede zwischen Wildschwein und Hausschwein.

Haltungsansprüche

Schweine sind Rudeltiere und zeigen ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Mit Ausnahme des Abferkelns und der Eber sind sie daher in Gruppen zu halten. Durch stabile Gruppenzusammensetzungen kann Stress durch Rangauseinandersetzungen vermieden werden.

Haltungssysteme leere und tragende Sauen in Freilandhaltung

Haltung

Haltungssysteme für Mastschweine

Haltung

Haltungssysteme für Eber

Haltung

Haltungssysteme für die Ferkelaufzucht

Haltung

Haltungssysteme für ferkelführende Sauen

Haltung

Haltungssysteme für leere und tragende Sauen

Haltung

Haltungsansprüche Eber

Haltung

Haltungsansprüche Mastschweine

Haltung

Haltungsansprüche Ferkelaufzucht

Haltung

Haltungsansprüche ferkelführende Sauen

Haltung

Weidegang

Haltung

Beschäftigungsmöglichkeiten

Haltung

Liegebereich

Haltung

Kotbereich

Haltung

Fressbereich

Haltung

Aktivitätsbereich

Haltung

Tageslicht

Haltung

Gruppenhaltung

Haltung

Management

Nachfolgende Anforderungen an eine tiergerechte Haltung einschließlich Management ergeben sich auf der Grundlage des arttypischen Verhaltens von Schweinen und ihren biologischen Merkmalen.

Verletzungen & Verhaltensstörungen

Management

Haltungsprobleme

Management

Ferkelkastrationsproblematik

Management

Rechtliches

Eckdaten der gesetzlichen Mindestanforderungen für Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Schweinerecht

Rechtliches

Sie wollen mehr über andere Tiere erfahren? Wir haben handfestes Wissen für Sie aufbereitet.

Auf unseren Nutztierseiten finden Sie Wissen zu Haltung, Verhalten, Anforderungen, Rechtlichem, Problemen, Management und weiterführenden Informationen. Als Verein vereinen wir zahlreiche Fachgebiete, die wissenschaftlich neutral ihre Expertise für Ihre Zwecke aufbereitet haben.

bottom of page