Haltung
Beschäftigungsmöglichkeiten
Unter naturnahen Bedingungen verbringen Schweine 71% der Tagesaktivität mit Nahrungssuche und -aufnahme. In intensiven, strohlosen Haltungen treten wegen Nichtbeschäftigung Stereotopien und Kannibalismus als Verhaltensanomalien auf. Tierfreundliche Haltungen bieten daher Beschäftigungsmöglichkeiten, die wichtige Elemente von Nahrungssuche und Erkundungsverhalten möglichst andauernd ermöglichen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Elemente, die Schweine tatsächlich beschäftigen sollen, müssen bewühlbar, manipulierbar und kaubar sein.
Sinnvolle Bereicherung der Haltungsumwelt bietet:
Möglichkeit der Futtersuche.
Strukturelle Komplexität.
Stimulierung der Sinne (Neuheit).
Aktivierung des Sozialverhaltens.
Bevorzugte Materialien:
Erden (Torf vor Hobelspänen und Kompost).
Holzschnitzel (Fichte, Weide, Tanne).
Äste.
Häckselstroh (weniger attraktiv).
An nicht veränderbaren Materialien wie herabhängende Ketten oder Stricken, Stoffstücken sowie Spielzeugen, verlieren Schweine schon bald (nach ca. 5 Tagen) das Interesse. Attraktiv sind Einrichtungen, an denen gehebelt, gebissen und gewühlt werden kann.
Mastschweine mit adäquaten Beschäftigungsmöglichkeiten zeigen bessere Zunahmen und Sauen zeigen weniger Verhaltensanomalien wie Leerkauen als Tiere ohne Beschäftigungsmöglichkeiten.
Raufutter
RAUFUTTER ist Beschäftigung und Nahrungsaufnahme!
Und bringt den Vorteil, für jedes Tier verfügbar zu sein.