Alles rund um Pferde.
Was machen sie den lieben langen Tag?
Wie leben sie miteinander?
Was ist ihnen wichtig?
Wir haben das wichtigste Wissen zusammengetragen und für die praktische Anwendung aufbereitet.

Verhalten
Pferde werden überwiegend als Reit- und Fahrpferd genutzt. Dazu müssen sie nicht nur gesund, leistungsfähig und langlebig sein, sondern auch ausgeglichen und ohne Problemverhalten. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür sind eine artgemäße Haltung sowie profunde Kenntnisse des angeborenen Verhaltens von Pferden einschließlich der daraus resultierenden Ansprüche.
Haltungsansprüche
Pferde werden zur Zucht, zu Freizeit- und Sportzwecken (Reit-, Fahrsport, Rennpferd u.a.m.), als Arbeitstier (Zug-, Therapie-, Begleitpferd u.a.m.) und zur Rohstoffgewinnung (Milch, Fleisch, Serum) gehalten. Die Nutzung im Freizeit- und Sportbereich steht im Vordergrund.
Management
Nachfolgende Anforderungen an eine tiergerechte Haltung einschließlich Management ergeben sich auf der Grundlage des arttypischen Verhaltens von Pferden und ihren biologischen Merkmalen. Eine nicht tiergerechte Haltung kann bei den Pferden zu Erkrankungen, Verletzungen und Verhaltensstörungen führen. Insbesondere eine bewegungs-, reiz- und beschäftigungsarme Haltung fördert Problemverhalten.