top of page

Tierwohl ist machbar.
Mit uns, der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung.

Wir sind eine wissenschaftliche Gesellschaft, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensbedingungen von landwirtschaftlich genutzten Tieren aktiv zu verbessern — durch unsere drei Ws:

Wissensvermittlung 
Wissensaustausch
Wissensförderung

Sie suchen Neuigkeiten rund um Nutztierhaltung?
Wir haben alles Wissenswerte aufbereitet.

Unser Ziel ist es, die wissenschaftliche Basis für eine tiergerechte Nutztierhaltung zu vermitteln. Dafür informieren wir über die neuesten Gesetzesvorhaben, Richtlinien und Beschlüsse.

Sie möchten den gleichen Wissensstand wie wir?

Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wertvolle Einblicke rund um das Thema Nutztierhaltung. Damit verpassen Sie keine Neuigkeit und bleiben immer auf dem aktuellsten Stand der Nutztierhaltung — so wie wir.

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an.

Wir schlagen Brücken von der Wissenschaft zur Praxis für mehr Tierwohl.

Dafür vermitteln wir die wissenschaftliche Basis für eine tiergerechte Nutztierhaltung. Wir setzen uns dafür ein, dass Entscheidungen zu Nutztierhaltungsfragen wissensbasiert gefällt werden, damit sie von möglichst vielen Beteiligten getragen werden. Dafür teilen wir Forschungsergebnisse und übersetzen diese für die praktische Anwendung.

Unsere Welt besteht aus Wissen, das Ihnen helfen soll.

Wissensvermittlung

Wir transferieren Wissenschaftlichkeit in Verständlichkeit. Dabei agieren wir transparent und nahbar.

Wissensaustausch

Wir stehen im Austausch mit der Praxis und  kommunizieren offen und vertrauenswürdig.

Wissensförderung

Wir engagieren uns für die wissenschaftliche Erforschung von Tierwohlfragen. Dabei arbeiten wir unabhängig und

präsentieren unsere Fakten neutral.

Von der Wissenschaft in die Praxis — leicht und verständlich.

Wir wissen, dass Wissenschaft ermüden kann, wenn die Sprache zu umständlich und das Wissen zu abstrakt bleibt. Oft erwischen wir uns selbst dabei, wie wir uns zu kompliziert ausdrücken. Dennoch versuchen wir immer wieder, leicht und verständlich Inhalte zu vermitteln.

Als Verein möchten wir die praktische Umsetzung der Tierwohlforschung antreiben. Was sonst?

Was passiert, wenn sich unabhängige Wissenschaftler:innen gemeinsam für die artgemäße Haltung von Nutztieren einsetzen? Sie gründen einen Verein. So erging es zumindest uns. Und seitdem geniessen wir unseren wachsenden Wissenspool mit breiter Expertise. Denn nur gemeinsam können wir Brücken zwischen Theorie und Praxis bauen, die auch halten. Dadurch sind wir die vermittelnde Instanz im deutschsprachigen Raum zwischen Wissenschaft und Praxis.

Sie haben die Tiere.
Wir haben das Wissen. Aufbereitet, um Ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern.

Wir übersetzen Wissen aus der Wissenschaft für die Anwendung. Damit liefern wir allen Beteiligten die wissenschaftliche Basis für Debatten, Entscheidungsprozesse und Empfehlungen zu allen Fragen der Nutztierhaltung. Was uns dabei ausmacht: Wir arbeiten unabhängig, transparent und wissenschaftlich.

Wie wäre es mit einer Seite, wo sämtliches Wissen über Nutztiere übersichtlich aufbereitet ist? Wir haben da was für Sie …

Tierwohl wollen alle.
Aber wo anfangen?
Schreiben Sie uns doch einfach eine Nachricht.

Sie wollen sich ebenfalls für mehr Tierwohl einsetzen, haben Fragen oder benötigen wissenschaftliche Expertise? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir werden uns bei Ihnen melden und Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen.

Wie können wir weiterhelfen?

Image by Ben Mater

Nur gemeinsam können wir Dinge verändern. Daher haben wir Tagungen und Preise.

Wissen kann helfen, doch dafür braucht es Forschung. Grund genug für uns, den wissenschaftlichen Nachwuchs mit unserem IGN-Preis zu fördern. 

Gutes Wissen entsteht im Austausch. Daher veranstalten wir seit Jahren die IGN-Tagung. Die aktuellsten Themen gemischt mit allen Akteuren der Nutztierhaltung — ein Mix, der uns gefällt und sich bewährt hat.

bottom of page