top of page

Wir teilen nicht nur Tierwohl, sondern auch unser Wissen.

Hier finden Sie alle Materialien, die wir über die Jahre hinweg aufbereitet haben, um das Tierwohl wissenschaftlich zu bereichern.
Image by William Daigneault

NUTZTIERHALTUNG im FOKUS

Das Magazin NUTZTIERHALTUNG im FOKUS ist eine der beiden neuen Informationsschriften der IGN und erscheint in regelmäßigen Abständen. Hier haben wir es uns zum Ziel gemacht, Themenschwerpunkte im Zusammenhang mit der tiergerechten Haltung von (Nutz)-Tieren umfassend aufzuarbeiten und darüber zu informieren. Inhaltesind  u.a. Informationen aus der Forschung, aber auch aus der aktuellen Rechtssprechung, die wichtigste themenbezogene Literatur und die Vorstellung aktueller Projekte bzw. von Projektgruppen, die sich mit dem FOKUS-Thema befassen. 

Tierwohl in der Nutztierzucht — Möglichkeiten und Grenzen

2022

"Smart Barning" — Digitalisierung in der Nutztierhaltung

2021

Gesundheit und Wohlergehen bei Legehennen

2020

Fischwohl in der Aquakultur – Probleme und Lösungsansätze

2020

Fish welfare in aquaculture — Problems and approaches

2020

Kälberaufzucht – Aspekte verschiedener Nutzungsformen

2019

Animal Personality – Persönlichkeit bei Nutztieren

2018

Emotionen und Stimmung bei Nutztieren

2017

Tierschutzindikatoren am Schlachthof

2016

Herausforderungen bei der Gruppierung und Gruppenhaltung von Nutztieren

2015

Kastration beim Ferkel und mögliche Alternativen

2014

NUTZTIERHALTUNG SPEZIAL

Das Magazin NUTZTIERHALTUNG SPEZIAL ist eine der beiden neuen Informationsschriften der IGN. Es erscheint in unregelmässigen Abständen und berichtet über wissenschaftliche Tagungen, an denen die IGN beteiligt ist. So sollen auch alle die, die nicht an den Tagungen teilhaben können, die Möglichkeit erhalten, sich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Wohl der Tiere informieren zu können.

Kognition bei Nutztieren und ihre Relevanz in Tierhaltung und -management. Informattionen über das Online- Symposium vom 25. - 26. März 2021
2021
IGN-Forschungspreis: Vorstellung der Preisträger:innen 1991 - 2021
2021
Nutzung und Umgang mit Pferden in Sport und Freizeit: 30. IGN-Tagung vom 29. - 30. Juni 2017 in Avenches
2017
Schmerzen, Leiden und Schäden - erkennen, messen und bewerten: 14. internationale Fachtagung zu Fragen von Verhaltenskunde und Tierhaltung der DVG-Fachgruppe "Ethologie und Tierhaltung" sowie 20. internationale Fachtagung zum Thema Tierschutz der DVG-Fachgruppe "Tierschutz" vom 19. - 21.3.2015 in München
2015
Tierzucht und Tierschutz-Herausforderungen an eine tierschutzgerechte Zucht von Nutztieren: 27. IGN-Tagung vom 3. - 4.12.2014 am Friedrich-Loeffler-Institut in Celle
2014
Free Farrowing Workshop: 8. - 9.12.2011 an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien
2011

Weitere Downloads

Hier stellen wir alles zusammen, was Sie interessieren und Ihnen weiterhelfen könnte.

Festschrift 25 Jahre IGN
PDF

Wir schlagen Brücken von der Wissenschaft zur Praxis — für mehr Tierwohl.

Sie wollen sich ebenfalls für mehr Tierwohl einsetzen, haben Fragen oder benötigen wissenschaftliche Expertise? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir werden uns bei Ihnen melden und Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen.

Wie können wir weiterhelfen?

bottom of page