top of page

Tierwohl ist machbar. 
Wir zeigen wie.

Unter diesem Motto arbeiten wir als wissenschaftliche Gesellschaft an dem Ziel, die Lebensbedingungen von landwirtschaftlich genutzten Tieren aktiv zu verbessern.
Image by Ben Moreland

Unser Ziel ist klar: 

Die Lebensbedingungen von landwirtschaftlich genutzten Tieren aktiv verbessern.

Denn als Verein setzen wir uns für die Förderung einer tiergerechten und nachhaltigen Nutztierhaltung ein. Dabei streben wir einen Einklang zwischen Tierwohl und Wirtschaftlichkeit in der Nutztierhaltung an.

Unser Angebot richtet sich an Landwirt:innen, Tierärzt:innen, Wissenschaftler:innen, Behörden und alle, die sich für tiergerechte und nachhaltige Nutztierhaltung interessieren. Mit Publikationen, Veranstaltungen und Beratungsangeboten fördern wir die Verbreitung von aktuellem Wissen und innovativen Lösungsansätzen.

Vermittlung

Wir setzen uns für die Förderung einer tiergerechten und nachhaltigen Nutztierhaltung ein, wobei das Ziel ist, das Tierwohl als auch die Wirtschaftlichkeit in der Nutztierhaltung in Einklang zu bringen.

Unterstützung

Wir unterstützen relevante Akteure – Landwirt:innen, Forscher:innen, politische Entscheidungsträger:innen – mit den auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden notwendigen Werkzeugen.

Förderung

Unsere Arbeit umfasst die Mitorganisation von Tagungen, Wissensförderung durch unseren IGN-Preis, Publikation von Informationsheften sowie Beratung zu relevanten Tierschutzthemen.

Austausch

Unser Verein bietet eine Plattform, die den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik fördert. Wir setzen uns dafür ein, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufzubereiten und so in die Praxis zu bringen.

Keine Forschung, keine Verbesserung, kein Tierwohl.

Wir wissen, dass Wissen helfen kann. Um die wissenschaftliche Basis für mehr Tierwohl in der Nutztierhaltung zu liefern, fördern wir den wissenschaftlichen Nachwuchs mit unserem IGN-Preis. Erfahren Sie mehr zum IGN-Preis sowie über die bisherigen Preisträger:innen.

Image by Ben Mater

Nur im Austausch entsteht Wandel. Grund genug für unsere Tagungen.

Gutes Wissen entsteht im Austausch. Daher veranstalten wir seit Jahren die IGN-Tagung. Die aktuellsten Themen gemischt mit allen Akteuren der Nutztierhaltung — ein Mix, der uns gefällt und sich bewährt hat.

Wir schlagen Brücken von der Wissenschaft zur Praxis — für mehr Tierwohl.

Sie wollen sich ebenfalls für mehr Tierwohl einsetzen, haben Fragen oder benötigen wissenschaftliche Expertise? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir werden uns bei Ihnen melden und Sie bei Ihrem Anliegen unterstützen.

Wie können wir weiterhelfen?

bottom of page