Schweizer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative „Stopfleber“
- verein16
- 20. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Dezember 24: Die Schweizer Volksinitiative "Stopfleber" hatte bis zum 28.12.2023 über 100.000 Unterschriften gesammelt. Die Volksinitiative fordert ein Importverbot von Stopfleberprodukten. Die Initianten der Tierschutzorganisation Alliance Animale Suisse hatten argumentiert, dass die tierquälerische Herstellung von Stopfleber in der Schweiz selbst aus Tierschutzgründen seit über 40 Jahren verboten sei. Um diesem Verbot zur Effektivität zu verhelfen und um den fairen Wettbewerb zugunsten der Schweizer Landwirte zu schützen, solle nunmehr auch das Importieren von Stopfleberprodukten in die Schweiz verboten werden. Am 20.11.2024 hat der Bundesrat in seiner Botschaft eine Ablehnung dieser Idee eines Importverbots empfohlen. Er argumentiert damit, dass ein solches Verbot gegen internationale Verträge (Zoll- und Handelsabkommen) verstoße und der Konsumfreiheit der Schweizer Kunden entgegenstehe. Zur Verlautbarung des Schweizer Bundesrats: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-103230.html.