Neues EU-Referenzzentrum zum Schutz von Wassertieren
- Paul Stolle
- 24. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Dez. 2024
Die EU-Kommission hat am 17. Januar 2024 einen Beschluss zur Benennung eines vierten EU-Referenzzentrums für Tierschutz angenommen, das sich auf den Schutz von Wassertieren spezialisieren wird. Das EU Reference Centre for the welfare of aquatic animals wird von einem Konsortium unter der Leitung der Universität Kreta geleitet. EU-Referenzzentren für Tierschutz (Abkürzung: EURCAW) werden durch die EU eingerichtet, um die Mitgliedstaaten bei ihren offiziellen Kontrollen der Tierschutzvorschriften in landwirtschaftlichen Betrieben, beim Transport und zum Zeitpunkt der Tötung zu unterstützen.
Es gibt bereits drei EU-Referenzzentren für Tierschutz:
Das EURCAW Ruminants & Equines (EU-Referenzzentrum für Tierschutz von Wiederkäuern und Equiden),
das EURCAW-Pigs (EU-Referenzzentrum für Tierschutz von Schweinen) und
das EURCAW Poultry SFA (EU-Referenzzentrum für Tierschutz von Geflügel und anderen kleinen landwirtschaftlichen Nutztieren [SFA = Small farmed Animals]).
Die Verbesserung des Wohlergehens von Wassertieren, insbesondere in landwirtschaftlichen Betrieben, beim Transport und zum Zeitpunkt der Tötung, ist ein wichtiger Teil der Tierschutzagenda der EU-Kommission.
Das neue EU-Referenzzentrum soll dazu beitragen, sicherzustellen, dass die EU-Vorschriften in diesem Bereich eingehalten werden, indem es die Aktivitäten der Kommission und der Mitgliedstaaten durch die Durchführung wissenschaftlicher und technischer Studien sowie die Durchführung von Schulungen und die Verbreitung von Forschungsergebnissen und Informationen über technische Innovationen unterstützt.
Tierschutz-Referenzzentren sind in der im März 2017 verabschiedeten Verordnung über amtliche Kontrollen (Verordnung (EU) Nr. 2017/625) vorgesehen, die die EU-Vorschriften für amtliche Kontrollen im Lebensmittelbereich, auch in Bezug auf Tierschutzkontrollen, harmonisiert und alte Vorschriften in Bezug auf Kontrollen in verschiedenen EU-Verordnungen ablöst.
Einen Überblick über die EU-Tierschutz-Referenzzentren bietet die Website der EU-Kommission food.ec.europa.eu