Verhalten
Verhalten Herdenstruktur
Herdenstruktur
Ziegen leben in einer „matrilinearen“ Herdenstruktur. Die weiblichen Jungtiere bleiben meist in der Herde, die männlichen Tiere verlassen mit der Geschlechtsreife die Herde und bilden Junggesellenverbände. Innerhalb der Herde kommt es zu familienähnlichen Verbünden, die sich auf den weiblichen Generationen aufbauen. Herdenfremde Tiere haben es sehr schwer Fuß zu fassen, oft scheint es unmöglich herdenfremde Einzeltiere (Zuchttierzukauf !) zu integrieren.
Klimatische Ansprüche
Im Gegensatz zum Schaf fehlt Ziegen Wolle als Isolationsschicht, jedoch bilden sie im Außenklima eine dichte Unterwolle aus. Trockene Kälte wird gut vertragen, auf Nässe und Zugluft reagieren Ziegen sehr empfindlich. Die Wohlfühltemperatur liegt bei 8- 15 °Celsius. Innerhalb der Rassen existieren Unterschiede, so gelten verschiedene alte Landrassen als wetterhärter im Vergleich zu Hochleistungsrassen.