Haltung
Anforderungen an Haltungsumwelt
Die artgemäße Haltung und eine bedarfsgerechte Fütterung gelten als vorbeugende Tiergesundheitsmaßnahmen!
Einfall von Tageslicht
Eingestreuter, trockener Liegebereich; wichtig: zugfrei und trocken!
Luftraum: mind. 6 – 8m³ für ein trockenes Stallklima
Ausreichend Stallfläche/ Ziege – auch abhängig von der Anzahl Ziegen und der
Stallstruktur
Sackgassen vermeiden, Zirkulation ermöglichen
Abgesetzter, erhöhter Fressplatz (Zweiraumstall)
Beckentränken
Weidegang während der Sommermonate; sonst frei zugänglicher (befestigter) Auslauf
Weitere Stalleinrichtungen zur Förderung der Herdenruhe
Dezentrale Futterstellen
Fangfressgitter (möglichst mit Sichtblenden)
Klare Gliederung in erhöhte Liege- und Fressbereiche
Genügend Liegefläche (gut sind 10% Unterbelegung)
Genügend Fressplätze (gut sind 10 % freie Plätze)
Keine Sackgassen
Sichtschutz, Trennwände (Klare Trennung von Liege-, Fress- und Aktivitätsbereichen)
Einzelboxen für brünstige, kranke oder Neuzugänge