Haltung
Lämmerbucht / Lämmerschlupf
Einrichtungen Lämmerbucht
Wasserangebot
Raufutter- und Kraftfutterangebot
trockene, ausreichende Einstreu
winddichte Wände, keine Zugluft
Tageslicht
verstellbare Schlupfgrößen in den allgemeinen Stallbereich sind vorteilhaft
Lämmerbucht = Aufzuchtbucht: In der Milchschafhaltung werden die Lämmer häufig nach den ersten Lebenstagen (Kolostrumphase) mutterlos aufgezogen. Die Bucht zur künstlichen Lämmeraufzucht soll hell, frei von Zugluft, geräumig, gut zugänglich und nicht zu kalt sein. Die Bucht beinhaltet Raufen für das Raufutter, Wasser, ggf. Kraftfutter und Möglichkeiten der Milchtränke.
Ein Lämmerschlupf ist ein nur für Lämmer zugänglicher Stallbereich. Die Jungtiere haben hier einen Rückzugsort und können separat von den Alttieren gefüttert werden. Auf der Weide kann, z. B. für Mastlämmer, ebenfalls ein Lämmerschlupf mit Kraftfutter angeboten werden.