top of page

Verhalten

Mutter-Kind-Verhalten

Die Geburt erfolgt abseits der Herde, gern am Waldrand o.ä. Die ersten Lebenstage verbringt das Kalb dort in der Deckung, und wird von der Mutterkuh mehrmals am Tag zum Säugen aufgesucht. Danach wird das Kalb in die Herde integriert, bei mehreren Kälbern wird ein „Kindergarten“ gebildet, der von einer (älteren) Kuh oder dem Bullen beaufsichtigt wird.


Das Kalb wird nach der Geburt sofort vom Muttertier trocken geleckt. Das baldige Aufstehen des Kalbes ermöglicht das zeitnahe erste Trinken der Biestmilch (Kolostrum). Dies ist überlebenswichtig, da die im Kolostrum enthaltenen Immunstoffe nur in den ersten Lebensstunden über den Darm in die Blutbahn direkt aufgenommen werden können.


In den ersten Stunden nach der Geburt erfolgt eine intensive Prägephase, vor allem über den Geruch, teils auch über Gehör, eine optische Erkennung findet erst später statt.

Das Kalb saugt in den ersten Wochen mindestens 10 x am Tag, die Saugfrequenz vermindert sich mit zunehmendem Alter. Die Entwöhnung von der Mutter geschieht meist im Alter von 8 – 12 Monaten, es besteht jedoch noch immer eine soziale Nähe und die beiden sind bevorzugte Leckpartner.







bottom of page