Rechtliches
Gesetzliche Mindestanforderungen in Deutschland
Nach Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung (TierschNutztV) (vom 22.08.2006, zuletzt geändert am 14.4.2016)
Keine speziellen Haltungsvorschriften (Mindestmaße) für Erwachsene Rinder, (nur für Kälber), es gelten allgemeine Haltungsanforderungen für Nutztiere:
Futter und Wasser muss in ausreichender Qualität und Menge je nach Bedarf der Tiere zur Verfügung stehen.
Bei Krankheit oder dem Fall einer Behandlung soll eine gesonderte Haltungsvorrichtung zur Verfügung stehen (weiche Einstreu oder Unterlage.)
Ausreichend Schutz vor widrigen Witterungseinflüssen.
Es ist sicherzustellen, dass die tägliche Beleuchtungsintensität und Beleuchtungsdauer bei Tieren, die in Ställen untergebracht sind, für die Deckung der ihrer Art entsprechenden Bedürfnisse ausreichen und bei hierfür unzureichendem natürlichen Lichteinfall der Stall entsprechend künstlich beleuchtet wird.
Gesetzliche Mindestanforderungen für die Kälberhaltung in Deutschland (Auszüge)
Das Anbinden und Festlegen von Kälbern ist nicht erlaubt Ausnahme: In Gruppenhaltung während Milch(austauscher)fütterung, höchstens 1h. (Verletzungsgefahr vermeiden).
Bodenbeschaffenheit: Rutschfest und trittsicher, Vermeidung wärmeableitender Böden im Liegebereich, trockener Liegebereich.
Ausstattung der Ställe mit Lichtöffnungen und einer Kunstlichtanlage, Lichtstärke von mind. 80 Lux im Aufenthaltsbereich. Beleuchtungsdauer: mind. 10 h. Die Beleuchtung soll dem Tagesrhythmus angepasst sein.
Sicht und Berührungskontakt zu anderen Kälbern muss möglich sein.
Kälber im Alter von über acht Wochen dürfen nur in Gruppen gehalten werden (Einzelhaltung ist in Ausnahmefällen möglich).
Ab 2. Lebenswoche: Jederzeit Zugang zu Wasser in ausreichender Menge und Qualität .
Raufutterangebot oder sonstiges rohfaserreiches strukturiertes Futter zur freien Aufnahme ab dem achten Lebenstag.
Verwendung von Maulkörben ist nicht erlaubt.
Im Aufenthaltsbereich der Kälber sollen je Kubikmeter Luft folgende Werte nicht überschritten sein:
Ammoniak: 20 cm³
Kohlendioxid: 3000 cm³
Schwefelwasserstoff: 5 cm³
Spezifische Vorgaben für Spaltenböden sind gegeben.
Eckdaten für die Kälberhaltung in Deutschland
Mindestmaße Einzelbuchten Kälber
Bei innen angebrachtem Trog ist Buchtenlänge um 20 cm zu verlängern * Frei verfügbare Boxenbreite bei Boxen mit bis zum Boden und über mehr als die Hälfte der Boxenlänge reichenden Seitenbegrenzungen
Mindestmaße Gruppenhaltung Kälber
Kälber dürfen in einer Gruppe bis zu drei Tieren nur in einer Bucht gehalten werden, die im Falle von Kälbern im Alter von zwei bis acht Wochen 4,5 Quadratmeter, von Kälbern von über acht Wochen 6 Quadratmeter Mindestbodenfläche hat.