Haltung
Förderung von Wohlbefinden und Tiergesundheit
Tiergerechter Stallbau
Einflussfaktoren für die Nutzung des Laufhofes
Anordnung und Schutz vor schlechter Witterung
Breite und Anordnung der Zugänge
Fremdeinflüsse
Rangordnung
Fütterung
Verhältnisse im Stall
Möblierung
Ausgestaltung des Laufhofes
möglichst quadratisch ohne spitze Winkel oder Sackgassen
Ausreichende und gute Zugänge zwischen Stall und Laufhof
Süd, Süd-Ost-Ausrichtung (Sonnenseite)
griffige Oberfläche (Splitbeton oder Rautenmuster, kein Gussasphalt)
robuste Einzäunung aus Metall oder Holz
Möblierung
Möblierung des Laufhofes
Kraftfutterstation im Laufhof
Zur Unterstützung der Körperpflege existieren heute eine Vielzahl manueller oder elektrischer Bürsten auf dem Markt. Automatische Bürsten werden sehr gerne angenommen und zeigen einen hohe Pflegeeffekt.
Raufen zur Heu- und Silagefütterung.
Es gibt drei unterschiedliche Verfahren um Tränken im Winter frostsicher zu machen. Sie lassen sich in elektrisch beheizte Tränken, solche die durch ein Umlaufsystem frostfrei bleiben und isolierte Tränkebehälter mit "Deckel", wie z.B. Balltränken, unterteilen.