Verhalten
Nahrungsaufnahmeverhalten und Futtersuche
Kaninchen sind ausschließliche Pflanzenfresser sowie Blinddarmkotesser. Sie sind darauf ausgerichtet, das Maximum aus karger Nahrung zu holen. Unter semi-natürlichen Bedingungen verbringen Kaninchen bis zu 70% ihrer Zeit mit Futtersuche und Aufnahme. Sie ernähren sich von einer Vielfalt von Pflanzen (z.B. Gräsern, Leguminosen, Blättern, Rinden, Wurzeln), sind aber gleichzeitig große „Feinschmecker“, das heißt sehr wählerisch in ihrer Futterwahl.
Typische Verhaltensweisen im Rahmen der Futtersuche und Nahrungsaufnahmeverhalten sind Nagen (Link) und Scharren und Graben.
Kaninchen müssen sehr häufig, fast konstant fressen. Dies dient dazu das Futter durch den Magen-Darmtrakt zu transportieren, da die Muskulatur des Verdauungstraktes nur sehr schwach ausgebildet ist. Das häufige Kauen und Nagen dient außerdem dem Zahnabrieb.