top of page

Haltung

Anforderungen an Einrichtungselemente

Böden/Einstreu


Grundsätzlich ist es vorzuziehen, die Böden zumindest teilweise einzustreuen. Dies ist insbesondere bei tieferen Temperatur wichtig. Als Einstreumaterialien eigen sich zum Beispiel Stroh, Hobelspäne, Stroh-Hobelspäne-Gemisch, Strohhäcksel und Strohwürfel. Einstreu erlaubt es den Kaninchen zu scharren und bietet zusätzliche Beschäftigung. 


Im Fressbereich und im Bereich der Tränken sind aus Hygienegründen (Nässe, Verschmutzung, Kotansammlung) Roste vorzuziehen. Generell müssen alle Bodenarten trocken bleiben, da Nässe sehr häufig zu Erkrankungen der Pfoten führt. Als perforierte Böden eignen sich Spalten- oder Lochroste aus Kunststoff, deren Spaltenabstände bzw. Lochdurchmesser der Größe der Tiere angepasst sind. Dabei ist besonders den Jungtieren Rechnung zu tragen. Bisher hat sich in der Mast ein Abstand von 10-12mm und bei der Zucht ein Abstand von 12-14mm bewährt.


Erhöhte Flächen


Erhöhte Flächen haben viele Vorteile für die Kaninchen. Sie strukturieren das Haltungssystem in vielfältiger Weise. Sie bieten zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten und erweitern das Flächenangebot. Der Raum unter der erhöhten Fläche dient als Rückzugsort. Kaninchen ruhen auch gerne auf erhöhten Ebenen. Zudem geben sie den Tieren die Möglichkeit unterschiedliche Temperatur- und Lichtzonen aufzusuchen.


Die erhöhten Flächen sollten bei Masttiere mindestens 20-27 cm und bei adulten Tieren mindestens 25-30 cm erhöht sein, wobei generell die Größe der Tiere berücksichtigt werden muss. Erhöhte Ebenen sollten so bemessen sein, dass die Tiere darauf ausgestreckt liegen können. Sie müssen leicht zugänglich, ohne scharfe Kanten, rutschfest und leicht zu reinigen sein.


Tränken


Bei Fleischkaninchen werden meist Nippeltränken eingesetzt. Die Anzahl sollte an die Gruppengröße angepasst sein, wobei immer mindestens 2 Nippel pro Haltungseinheit vorhanden sein müssen, falls ein Nippel nicht mehr funktioniert. Die Tränken müssen in einer Höhe montiert werden, die den Tieren ein leichtes Erreichen erlaubt.

bottom of page